so...hier ein paar sprüche aus der welt des fußballs:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken. (Lothar Matthäus, Rekord Nationalspieler)
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt. (Lothar Matthäus)
Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, das mit Fußball zu tun hat. (Lothar Matthäus)
Da muss dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen. (Thomas Helmer, Weltmeister von 1990)
Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt. (Mario Basler, Ex-Nationalspieler)
Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir liefs ganz flüssig. (Paul Breitner, Ex-Bayern-Ikone)
Das muss man verstehen, dass er Schwierigkeiten hat, sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig. (Jürgen Wegmann, Ex-Dortmunder)
Das Tor gehört zu 70 Prozent mir und zu 40 Prozent dem Wilmots. (Ingo Anderbrügge, Ex-Schalker)
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt gehts los. (Steffen Freund, Ex-Nationalspieler und -Dortmunder)
Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt. (Rolf Rüßmann)
Wir werden die Spitze mit Messer und Gabel verteidigen. (Martin Wagner, Ex-Wolfsbuger & -Lauterer)
Zu 50 Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht. (Rudi Völler, Ex-Nationalspieler und -Trainer)
Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv. (Toni Polster, Ex-Kölner)
Ich bin körperlich und physisch topfit. (Thomas Hässler, Icke)
Eine Drehung mehr, und ich wäre im Rasen verschwunden. (Thomas Hässler)
Wenn man mir die Freude am Fußball nimmt, hört der Spaß bei mir auf! (Thomas Hässler)
Der Jürgen Klinsmann und ich, wir waren ein gutes Trio. Ich meinte ein gutes Quartett. (Fritz Walter junior, nicht mit Legende Fritz Walter verwechseln)
Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt. (Fritz Walter junior)
Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten. (Andreas Brehme, Torschütze zum WM-Titel 1990)
Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert. (Andreas Brehme)
Das Unmögliche möglich zu machen, wird ein Ding der Unmöglichkeit. (Andreas Brehme)
Ich habe mit Erich Ribbeck telefoniert, und er hat zu mir gesagt, ich stehe für die Maltareise nicht zur Verfügung. (Andreas Möller, EX-Dortmunder und Ex-Schalker)
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl. (Andreas Möller)
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien! (Andreas Möller)
In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht. (Olaf Thon, Ex-Schalker)
In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht (Carsten Fuss, Kommentator)
Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama. (Bela Rethy, Kommentator)
Die Achillesferse von Bobic ist die rechte Schulter. (Gerd Rubenbauer, Skisport-Experte)
Mal verliert man, und mal gewinnen die anderen. (Otto Rehhagel, Europameister-Macher)
Wir müssen jetzt mit dem Boden auf den Füßen bleiben. (Jürgen Röber, Ex-Trainer von Hertha und Wolfsburg)
Es gibt keinen Trainer, der aus Scheiße Butter machen kann. (Hans Meyer, nürnberger Trainer)
Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei. (Fritze Langner, Ex-Bundesliga-Trainer)
Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst großen Minimalchance, minimaler gehts gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist. (Peter Neururer, Ex-Trainer)
Ich glaube, dass der Tabellen-Erste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts, Ex-Bundestrainer)
Es ist egal, ob ein Spieler bei Bayern München spielt oder sonst wo im Ausland. (Erich Ribbeck, führte Deutschland schnell zur Euro 2000 und schnell wieder zurück)
Fußball ist ein Spiel, bei dem 22 Mann einem Ball hinterherlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland. (Gary Lineker, englischer Fußballer von 1990)
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun. (Paul Gascoigne, englisches Fuball-Genie)
Ich würde gerne für einen italienischen Verein spielen - Barcelona zum Beispiel. (Mark Draper, Spieler beim FC Southampton)